• Startseite
  • Kontakte
  • Sitemap
Startseite

Hauptmenü

  • Startseite
  • News Archiv
  • Verein
  • Veranstaltungen
  • Kontakte
  • Lage- und Anfahrtsplan

Fotos

  • Fotos 2021
  • Fotos 2019
  • Fotos 2018
  • Fotos 2017
  • Fotos 2016
  • Fotos 2015
  • Fotos 2014
  • Fotos 2013
  • Fotos 2012
  • Fotos 2011
  • Fotos 2010
  • Fotos 2009
  • Weitere Foto-Alben
39. Reisberglauf 2023 PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 23. Februar 2023 um 21:29 Uhr

Anmeldung ab sofort möglich!

Am 07.05.2023 (Sonntag) findet wieder der alljährliche Reisberglauf des LAC Wolfsberg statt. Die Anmeldung ist bereits geöffnet und kann über my.raceresults.com ab sofort erfolgen.

Des weiteren möchten wir auf die Möglichkeit der Teilnahme am Nordic-Walking-Bewerb hinweisen. Der Bewerb findet bereits eine Stunde vor dem Laufbewerb statt. Alles nähere erfahren Sie in der Ausschreibung.

 
Halbmarathon 2023 PDF Drucken E-Mail
Samstag, den 18. März 2023 um 21:16 Uhr

Termin verlegt!

Der jährlich stattfindende Halbmarathon des LAC Wolfsberg findet heuer nicht wie gewohnt im Frühjahr statt, sondern wurde auf den Herbst verlegt. Die Veranstaltung wird im September 2023 ausgetragen, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

 
Interspor-Reisberglauf 2020 des LAC Sparkasse Wolfsberg PDF Drucken E-Mail
Mittwoch, den 21. Oktober 2020 um 08:30 Uhr

„LAC-Heimsiege“ durch die Familie Unterholzer

Das hat es bei den bisherigen 35 Reisbergläufen des LAC noch nie gegeben: Beide Tagessieger, männlich und weiblich, stammen aus der selben Wolfsberger Familie! Wolfgang Unterholzer konnte nach hartem Kampf mit dem um zwanzig Jahre jüngeren Marcel Pachteu (ebenfalls LAC) mit elf Sekunden Vorsprung gewinnen. Und seine erst dreizehn Jahre alte Tochter Elina Unterholzer konnte Rosalinde Passegger (ASV Maria Saal) um über zweieinhalb Minuten distanzieren!

Die Überlegenheit der LAC-Bergläufer an diesem dritten Samstag im Oktober wird durch weitere 5 Siege in den Klassenwertungen bestätigt: Fabio Unterholzer (Bruder von Elina! U 20), Marcel Pachteu (M H), Christian Pöcheim (M 40), Alfred Pudgar (M 65) und Wolfgang Konrad (M 70).

Allerdings muss angemerkt werden, daß sich dem Starter (Sportstadtrat Alexander Radl betätigte die Startpistole) beim GH Weinberger in St.Marein nur 27 Bergläufer stellten. Viele Kärntner Laufsportvereine haben ihre Veranstaltungen wegen der Corona- Pandemie ebenso wie der LAC vom Frühjahr in den Herbst verlegt und nehmen sich da gegenseitig die Teilnehmer weg. Aber diesmal hatte das den Vorteil, daß vor der Siegerehrung das Mittagessen im GH Lippbauerhof unter Einhaltung von Abstandsregeln eingenommen werden konnte.

 
Termine Herbst 2020 PDF Drucken E-Mail
Freitag, den 02. Oktober 2020 um 13:13 Uhr

Absage des Kid's Mehrkampfes!

Der LAC Wolfsberg hat sich in der letzten Vorstandssitzung leider dazu entschließen müssen, dass der für 11.10.2020 geplante Kid's Mehrkampf in der Lavanttal-Arena aufgrund der kaum einzuhaltenden Umsetzung der Sicherheitsvorgaben bezüglich Covid-19 NICHT stattfinden kann. Die Sicherheit aller beteiligter Personen wäre nicht gewährleistet gewesen. Wir bitten um Verständnis und hoffen, in der neuen Saison 2021 wieder Stadionwettkämpfe für die leichtathletikbegeisterten Kinder anbieten zu können.

Der Termin für den Reisberglauf am 17.10.2020 bleibt hingegen bestehen.

 
LAC-Veranstaltungen Herbst 2020 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 14. September 2020 um 12:11 Uhr

Termine für Reisberglauf und Kid's-Mehrkampf fixiert

Da der 36. Reisberglauf im Frühjahr leider nicht ausgetragen werden konnte, wird der LAC Wolfsberg den Berglauf nun am 17. Oktober 2020 durchführen. Wir hoffen, dass dieser Termin hält und dass das Wetter dazu beitragen wird, einen schönen Herbstlauf zu veranstalten. Die Ausschreibung finden Sie hier. Die Anmeldung erfolgt diesmal über Einzahlung des Nenngeldes automatisch, nähere Informationen gibt es in der Ausschreibung.

Am Wochenende davor findet im Sportstadion noch ein Mehrkampf für die Klassen U6-U14 statt. Auch hierzu gibt es eine Ausschreibung mit allen relevanten Infos.

 
LAC-Jahresabschluss PDF Drucken E-Mail
Montag, den 16. Dezember 2019 um 09:22 Uhr

Wer macht mit beim LAC-Silvesterlauf?

Start am 31. 12. 2019 um 12 Uhr bei der Lavantbrücke hinter dem EUCO-Center

Streckenlängen: 1,5 km für Kid's (und begleitende Eltern!), 9,4 km für Ausdauersportler, 4,2 km für das Hauptfeld

Neu: Jeder Läufer erhält im Ziel ein kleines Präsent überreicht! (Party im LAC-Klubraum wie gehabt!)

 
LAC Wolfsberg Generalversammlung PDF Drucken E-Mail
Montag, den 16. Dezember 2019 um 09:15 Uhr

Gelungene Vorstandswahl

Laut Vereinsstatuten hat der LAC Sparkasse Wolfsberg alle drei Jahre eine Generalversammlung seiner Mitglieder durchzuführen. Dabei ist eine Bilanz der abgelaufenen drei Jahre vorzulegen, sowie der Vereinsvorstand für die kommenden drei Jahre neu zu wählen.

Alle Leichtathletikveranstaltungen, die der LAC in diesem Zeitraum fast durchwegs mit großem Erfolg durchgeführt hat, zu besprechen, sah sich Vereinsobmann Wolfgang Konrad außerstande. Auch die Aufzählung aller sportlichen Erfolge der LAC-Athleten hätte den Rahmen seines Berichtes gesprengt. Daher wurden den Mitgliedern die Bilanzen für die Jahre 2016, 2017 und 2018 in schriftlicher Form, als sogenannte „Jahresberichte“, vorgelegt. Der Obmann beschränkte sich auf eine Kurzfassung des zu Ende gehenden Jahres und auf eine Vorschau auf die schon ziemlich klaren Pläne für das Leichtathletikjahr 2020.

Die Erfolge von Vanessa Riegler verdienten besondere Hervorhebung, insbesondere ihr österreichischer Jugendmeistertitel 2019 im Speerwurf. Auch die großartigen Leistungen von Hermann Andrecs (Jahrgang 1931!) wurden gewürdigt. Die Erfolge der LAC-Bergläufer im Seniorenbereich und die der jüngsten Athleten im Verein beim Kid´s-Cup fanden lobende Anerkennung.

Kassierin Margit Sablatnig hat auch in der abgelaufenen Amtsperiode laut Auskunft von Rechnungsprüfer Manfred Perchtaler glänzende Arbeit geleistet. So wurde ihr (sowie dem restlichen Vereinsvorstand) einstimmig die Entlastung erteilt.

Die Absicht, im LAC-Vereinsvorstand einen Generationenwechsel vorzunehmen, ist nicht ganz gelungen. So haben sich Obmann Wolfgang Konrad und sein Stellvertreter Franz Seyfried für drei weitere Jahre verpflichten lassen. Immerhin sind durch Kassierin Margit Sablatnig (StV Markus Vormaier) und Schriftführerin Sandra Riegler (StV Christian Schlatte) Frauen und Jugend im Vorstand nun in der klaren Mehrheit.

Sportstadtrat Alexander Radl überbrachte die Grüße des Bürgermeisters Hans Peter Schlagholz und fand für die Arbeit der LAC-Funktionäre lobende Worte. Wie schon Wolfgang Konrad in seinen Ausführungen betonte auch er die gute Zusammenarbeit von LAC und Stadtgemeinde Wolfsberg, die sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen möge.

Im Bild von links: Christian Schlatte, Markus Vormaier, Franz Seyfried, Alexander Radl, Wolfgang Konrad, Sandra Riegler, Margit Sablatnig – aufgenommen am Veranstaltungsort, dem Brauhof Franz-Josef in der Wolfsberger Herrengasse.

 
Am Ende einer erfolgreichen Leichtathletiksaison PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 22. Oktober 2019 um 20:11 Uhr

Vanessa Riegler (LAC Wolfsberg) mehrfach geehrt

Die 17-jährige Lavanttalerin Vanessa Riegler ist seit Jahren die erfolgreichste Athletin des LAC Sparkasse Wolfsberg. Immer wieder überrascht sie durch ihre vielseitigen leichtathletischen Begabungen. Leider wird sie an der Ausübung ihrer Paradedisziplin, dem Leichtathletik-Siebenkampf (Hürdenlauf, Weitsprung, Kugelstoßen, 200m-Lauf, Hochsprung, Speerwurf, 800m-Lauf), durch gesundheitliche Probleme schon längere Zeit gehindert. Daher versuchte sie sich im Vorjahr im 400m-Hürdenlauf und konnte dort in Kürze zur österreichischen Elite aufschließen. Mit einer Laufzeit von 61,72 s wurde sie Zweite der österreichischen Meisterschaft über diese Distanz und unterbot das EM-Limit für die Jugend-EM in Györ deutlich.

Heuer konzentrierte Vanessa sich auf den Speerwurf. Schon im Kindesalter hatte sie beim Vortex-Wurf ihren Trainer Christian Jäger von ihrer werferischen Begabung überzeugt. Mitte Juni blieb sie beim Bundesländer-Vergleichskampf der Jugend in Wolfsberg mit einer Wurfweite von unter 40 Metern und dem 3. Platz etwas unter ihren Erwartungen, aber bei der österreichischen Jugendmeisterschaft gelang ihr eine Steigerung von etwa vier Metern und der kaum erhoffte Meistertitel im Speerwurf.

Beim Kärntner ASKÖ-Landestag, der am 12. Oktober in Villach-Landskron abgehalten wurde, bekam Vanessa Riegler für ihre herausragenden sportlichen Leistungen den ASKÖ-Jugendförderungspreis zugesprochen. Landeshauptmann Peter Kaiser und ASKÖ-Präsident Anton Leikam gratulierten ihr herzlich. Und nur sechs Tage später, vergangenen Freitag, kam Vanessa Riegler bei der Ehrung der erfolgreichsten und beliebtesten Wolfsberger Sportler des Jahres 2019 mit ganz knappem Rückstand auf den 2. Platz ihrer Kategorie.

Zu den beiden Fotos: 1) Vanessa Riegler bei der Sportlerehrung im Haus der Musik in St. Stefan. An ihrer Seite LAC-Obmann Wolfgang Konrad und LAC-Vize Helmut Schifferl, die 3 Tage zuvor von LH Peter Kaiser im Konzerthaus Klagenfurt für ihre vier Jahrzehnte währende Funktionärstätigkeit im Leichtathletiksport geehrt wurden. 2) Vanessa Riegler (links) und Vanessa Umschaden (Motocross), die beiden Konkurrentinnen um den Titel „Wolfsberger Sportlerin des Jahres“, bei ihrer Präsentation im Haus der Musik

 
Kärntner Kid's-Cup PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 10. Oktober 2019 um 13:44 Uhr

Gelungenes Saisonfinale der Leichtathletik-Kid´s

Der Kid´s-Cup des Kärntner Leichtathletikverbandes besteht aus einer Serie von vier Mehrkämpfen, die heuer in Villach, Klagenfurt, Völkermarkt und Wolfsberg zur Austragung gelangten. Sprint über 60 m, Weitsprung, Vortex-Wurf, 60m-Hürdenlauf und Mittelstreckenlauf (400 m bis 800 m) standen diesmal im Stadion Wolfsberg auf dem Programm, und aus den Einzelresultaten wurden die Endplatzierungen im Mehrkampf ermittelt. Und natürlich ging es vor allem darum, in der Gesamtwertung aller vier Mehrkämpfe des Jahres 2019 gut abzuschneiden!

Johanna Vormaier, die 6-jährige Tochter von LAC-Trainerin Ines Vormaier, kam diesmal in der U8-Kategorie gemeinsam mit Teamkollegin Sarah Weber auf den 2. Platz, aber in der Cup-Wertung gab es für sie einen überlegenen Sieg! In der Klasse U 10, wo die Teilnehmerzahl schon weit höher ist, durfte Felix Feimuth auf seinen 2. Platz und auf Platz 3 in der Cupwertung mit recht sehr stolz sein! Matthias Weber und Johanna Fauland erreichten in dieser Altersgruppe jeweils den 6. Platz. Boris Flaggl vervollständigte die Erfolgsbilanz des Veranstalters mit dem 4. Platz in der Tagesbilanz und dem 5. Rang in der KLV-Cupwertung. Leider waren in der U14-Kategorie keine Wolfsberger am Start, aber das sollte ab dem nächsten Jahr wieder anders sein.

Zu den Fotos : Johanna Vormaier trägt Nr. 138, Boris Flaggl steht rechts neben Trainerin Ines Vormaier, Felix Feimuth ist an seiner Kappe zu erkennen, Trainer Reinhold Hollauf ist eher für die schon etwas größeren Vereinsathleten zuständig, auf einem Foto sieht man auch den LAC-Obman

 
Österreichische Meisterschaften U18/U23 PDF Drucken E-Mail
Mittwoch, den 03. Juli 2019 um 23:03 Uhr

Gold im Speerwurf für Vanessa Riegler

Bei den Österreichischen Meisterschaften in der Altersklasse U18 in Linz vergangenes Wochenende konnte LAC-Athletin Vanessa Riegler einen Sieg im Speerwurf feiern. In einem spannenden Finale im 37 Grad heißen Linzer Stadion erreichte Vanessa eine Weite von 43,82 m und ließ damit ihre zwei stärksten Konkurrentinnen hinter sich. Die Weite von 43,82 m bedeutet eine Verbesserung der persönlichen Bestleistung um über 3m. Jedoch kann man durchaus noch eine weitere Steigerung in den nächsten Wochen von Vanessa erwarten.

 
LA-Bundesländer-Vergleichskampf in der Lavanttal-Arena PDF Drucken E-Mail
Montag, den 24. Juni 2019 um 10:17 Uhr

Tolle LAC-Veranstaltung, aber Team Kärnten schwächelte

Vergangenen Samstag und Sonntag war das Stadion in Wolfsberg gefüllt mit hunderten talentierten jungen Leichtathleten aus allen österreichischen Bundesländern (nur das Burgenland schickte keine Auswahl). Jeder wollte für sich die beste Leistung in den gewählten Disziplinen erbringen, um in der Schlussbilanz seinem Bundesland zu einem Spitzenrang zu verhelfen.

Siebzehn Jahre und jünger waren die aktiven Leichtathleten. Ihnen stand ein erfahrenes Team des LAC Wolfsberg als Veranstalter gegenüber. Verstärkt durch Vertreter des österreichischen (Wettkampfleiter und Stadionsprecher) und Kärntner (KLV-Kampfrichterreferent mit einigen Helfern) Leichtathletikverbandes gelang es, fast alle auftretenden Komplikationen souverän zu meistern. Somit herrschte bis zur abschließenden Siegerehrung am 2. Wettkampftag beste Stimmung in der Lavanttal-Arena. Die Ehrung der besten Teams nahmen Wolfsbergs Vizebürgermeister Ewald Mauritsch, der LAC-Obmann Wolfgang Konrad und KLV-Präsident Werner Pullnig vor. Es siegte bei den Mädchen und bei den Buben jeweils das Team Niederösterreich vor den Oberösterreichern und den Steirern. Team Kärnten kam bei den Mädchen auf Rang 7 und bei den Buben nur auf Rang 8.

Immerhin gelang es einigen Leichtathleten aus dem Unterkärntner Raum, sich gut in Szene zu setzen. Stephan Pacher (VST Laas Völkermarkt) gewann den 200m-Lauf in 22,36 s; im 100m-Lauf wurde er als Zweiter in 11,20 s nur um 1/100 s geschlagen. Und auch der 4. Platz im Speerwerfen (44,08 m) ist bemerkenswert.

LAC-Mehrkämpferin Vanessa Riegler konnte aus gesundheitlichen Gründen nur im Speerwerfen antreten, wo sie mit dem 3. Platz (39,27 m) vielleicht nicht ganz zufrieden war. Weitere Spitzenränge in den doch öfters über zwanzig Teilnehmer starken Starterfeldern erkämpften sich Hannah Ladinig (Diskus 3., Hammer 5.), Domenik Hanschitz (Weit 3., Drei 6.) und Lorena Miklau (6. im 100m-Lauf und mit der Kärntner 4x100m-Staffel).

 

 
Intersport-Reisberglauf des LAC SparkasseWolfsberg PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 16. Mai 2019 um 22:00 Uhr

Wieder ein „Heimsieg“ für Wolfgang Unterholzer

Wie beim LAC-Halbmarathon Ende März gab es auch diesmal, beim 35. Intersport-Reisberglauf des LAC Sparkasse Wolfsberg, herrliches Laufwetter. Und wie damals hieß der strahlende Sieger Wolfgang Unterholzer (LAC, 45 Jahre alt). Knapp 43 Minuten benötigte er für die über 9 km lange Strecke von St. Marein zum GH Lippbauerhof in Reisberg, womit er Peter Wieser (SC Mirnock) und Hannes Kitz (LG St. Paul) um etwa eine Minute distanzieren konnte.

Bei den Frauen siegte Michaela Zwerger (LC Villach) in etwa 52 min, gefolgt von Zala Zdouc (SC Hermagor) und Wiltrud Rieberer-Murer (LSC Rennweg). Beim Veranstalter war man erfreut, dass sich diesmal 26 Läuferinnen am Start einfanden, die alle mit guten Leistungen das Ziel erreichten. Dass darunter nur eine einzige Lavanttalerin war, sollte in den nächsten Jahren sicherlich anders werden.

Unter den 63 laufenden Männern gab es zahlreiche Lavanttaler, die Podestplätze in ihrer Alterskategorie erreichten. Klassensieger wurden Andreas Pachler, Patrick Petz, Hannes Kitz, Wolfgang Unterholzer und Benno Linzer. Zweite Plätze erreichten Fabio Unterholzer und LAC-Obmann Wolfgang Konrad. Und LAC-Streckenchef Alfred Schlatte kam in der Klasse M 70 auf den 3. Platz.

Der Wolfsberger Bürgermeister, Hans-Peter Schlagholz, gab per Pistolenschuss das Startsignal, und Sportstadtrat Alexander Radl nahm gemeinsam mit dem LAC-Obmann die Siegerehrungen beim GH Lippbauerhof vor.

Zu den Fotos:

1) Startschuss durch Bgm. Schlagholz

2) Laufsieger Wolfgang Unterholzer beim Zieleinlauf

3) Klasse M 70: Sieger Fritz Dullnig (LSC Rennweg) gewann vor Konrad und Schlatte (rechts), die Ehrung nahm Stadtrat Radl vor

 
Halbmarathonlauf des LAC Sparkasse Wolfsberg PDF Drucken E-Mail
Mittwoch, den 03. April 2019 um 21:01 Uhr

Wolfsberger Läufer konnten glänzen

Jubelstimmung beim Veranstalter des 17. INTERSPORT-Halbmarathons des LAC Sparkasse Wolfsberg ! Endlich wieder eine gegenüber den letzten Jahren deutlich gesteigerte Teilnehmerzahl, vorwiegend aus dem Lavanttal und aus den benachbarten Kärntner Regionen! Und bei den bisherigen 16 Läufen gab es noch nie den Fall, dass auf beiden Männerdistanzen der LAC Wolfsberg die Tagessieger stellen konnte!

Wolfgang Unterholzer (LAC) ist nach einer längeren Unterbrechung seit einiger Zeit wieder voll im Lauftraining. Schon vor zwei Wochen, beim Rabenstein-Berglauf in St.Paul, konnte er seine glänzende Form unter Beweis stellen. Und nun gelang es dem 45-jährigen Läufer am vergangenen Samstag, seine deutlich jüngeren schärfsten Konkurrenten auf der Halbmarathondistanz (21,1 km) um mehr als eine Minute zu distanzieren !

Der Triathlet Marcel Pachteu-Petz

Weiterlesen...
 
Kärntner Meisterschaften im Crosslauf PDF Drucken E-Mail
Samstag, den 17. November 2018 um 18:39 Uhr

Marcel Pachteu-Petz und der LAC-Nachwuchs glänzten

Vergangenen Freitag wurde der Triathlet Marcel Pachteu-Petz verdientermaßen zum Wolfsberger Sportler des Jahres 2018 gewählt. Nur einen Tag später, am Samstag, konnte er als Leichtathlet - er ist ja auch Mitglied des LAC Wolfsberg - einen läuferischen Höhepunkt seiner Karriere markieren.

Die Kärntner Crosslaufmeisterschaften 2018 wurden auf dem Truppenübungsplatz Glainach bei Ferlach auf einem Wiesenrundkurs von 1 km Länge ausgetragen, der von den Läufern der Männer-Hauptklasse neunmal zu durchlaufen war. Marcel wurde heuer 23 Jahre alt und ist somit den Nachwuchskategorien nun entwachsen. Bei einem Blick auf die Starterliste

Weiterlesen...
 


Nächste Veranstaltung

39. REISBERGLAUF 2023

07.05.2023 / St. Marein

39. REISBERGLAUF 2023 (Online-Anmeldung über my.raceresult.com)


(Ausschreibung)

Sponsoren

Banner

LAC WOLFSBERG, Webmaster Ch. J.